Datenschutzrichtlinie

Letzte Aktualisierung: 11. Oktober 2025

1. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß Artikel 6 DSGVO:

  • Einwilligung (Art. 6(1)(a)): Sie erteilen Ihre Einwilligung bei der Erstellung eines Kontos und der Nutzung unserer Dienste
  • Vertragserfüllung (Art. 6(1)(b)): Die Verarbeitung ist notwendig, um die von Ihnen angeforderten Bildungsdienstleistungen bereitzustellen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6(1)(f)): Verbesserung unserer KI-Modelle und Servicequalität, Sicherheitsmaßnahmen

2. Welche Informationen wir sammeln

2.1 Persönliche Informationen

Bei der Kontoerstellung sammeln wir:

  • E-Mail-Adresse
  • Name (falls über Google-Authentifizierung bereitgestellt)
  • Profilbild (falls über Google-Authentifizierung bereitgestellt)

2.2 Bildungsinhalte

Bei der Nutzung unseres Dienstes sammeln wir:

  • Hochgeladene Mathe-Arbeitsblätter und Bilder
  • Handschriftliche Lösungen, die Sie zur Korrektur einreichen
  • Aufgabenantworten und Lösungen
  • Lernfortschritt und Leistungsdaten

2.3 Nutzungsdaten

Wir erfassen automatisch:

  • Anzahl der Uploads und Zeitstempel
  • Sitzungsdauer und Abschlussraten
  • Statistiken zur Funktionsnutzung
  • Browsertyp und Geräteinformationen

3. Wie wir Ihre Informationen verwenden

Wir verwenden Ihre Informationen, um:

  • Unseren Service bereitzustellen: Arbeitsblätter verarbeiten, Übungen generieren und KI-gestützte Korrekturen bereitstellen
  • Unsere KI zu verbessern: Unsere maschinellen Lernmodelle für bessere Genauigkeit trainieren und verbessern
  • Fortschritt verfolgen: Ihre Lernanalysen und Leistungsmetriken anzeigen
  • Erfahrung personalisieren: Übungsschwierigkeit und Inhalt an Ihr Niveau anpassen
  • Kommunizieren: Wichtige Updates zu Ihrem Konto oder Serviceänderungen senden
  • Sicherheit: Betrug, Missbrauch oder unbefugten Zugriff erkennen und verhindern

4. Datenspeicherung und Sicherheit

Speicherung: Ihre Daten werden sicher auf der Supabase-Cloud-Infrastruktur mit branchenüblicher Verschlüsselung gespeichert. Alle hochgeladenen Bilder und persönlichen Informationen werden sowohl während der Übertragung (SSL/TLS) als auch im Ruhezustand verschlüsselt.

Zugangskontrolle: Wir implementieren strenge Zugriffskontrollen, um sicherzustellen, dass nur autorisiertes Personal auf Benutzerdaten zugreifen kann, und nur wenn dies für den Servicebetrieb oder Support erforderlich ist.

Aufbewahrung: Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie Ihr Konto aktiv ist. Wenn Sie Ihr Konto löschen, werden alle persönlichen Daten und hochgeladenen Inhalte innerhalb von 30 Tagen dauerhaft entfernt.

5. Datenweitergabe und Dritte

Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten NICHT. Ihre Informationen werden niemals zu Marketing- oder anderen Zwecken an Dritte verkauft.

Wir können Daten teilen mit:

  • Dienstleistern: Vertrauenswürdige Partner wie Supabase (Authentifizierung/Datenbank), Google (OAuth) und unsere KI-Verarbeitungsinfrastruktur
  • Gesetzliche Anforderungen: Falls gesetzlich vorgeschrieben, durch Gerichtsbeschluss oder behördliche Verordnung
  • Geschäftsübertragungen: Im Falle einer Fusion, Übernahme oder eines Verkaufs von Vermögenswerten

Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten zu schützen und nur für bestimmte Zwecke zu verwenden.

6. Ihre Rechte (DSGVO-Konformität)

Gemäß DSGVO und geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie das Recht auf:

  • Zugang: Eine Kopie aller persönlichen Daten anzufordern, die wir über Sie gespeichert haben
  • Berichtigung: Ungenaue oder unvollständige Daten zu korrigieren
  • Löschung: Die Löschung Ihrer persönlichen Daten zu beantragen ("Recht auf Vergessenwerden")
  • Datenübertragbarkeit: Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten
  • Einschränkung: Die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken
  • Widerspruch: Der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu widersprechen
  • Einwilligung widerrufen: Eine zuvor erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter askeulito@gmail.com mit Ihrer Anfrage. Wir werden innerhalb von 30 Tagen antworten.

Recht auf Beschwerde: Sie haben das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, insbesondere in dem EU-Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes. Für Deutschland ist dies das zuständige Landesamt für Datenschutz (Landesbeauftragte für Datenschutz).

7. Automatisierte Entscheidungsfindung und KI-Verarbeitung

Unser Service verwendet künstliche Intelligenz (KI), um Arbeitsblätter zu analysieren, Übungen zu generieren und Feedback zu Ihren Lösungen zu geben. Diese automatisierte Verarbeitung führt nicht zu rechtlichen oder ähnlich bedeutsamen Entscheidungen über Sie.

KI-Modell-Training: Wir können Ihre hochgeladenen Inhalte zur Verbesserung unserer KI-Modelle verwenden, immer in anonymisierter Form, die nicht auf Sie persönlich zurückverfolgt werden kann. Sie haben das Recht, dieser Verarbeitung zu widersprechen, indem Sie uns kontaktieren.

Das KI-generierte Feedback und die Korrekturen werden für Bildungszwecke bereitgestellt und sollten von Ihnen überprüft werden. Sie behalten die volle Kontrolle über Ihre Lernentscheidungen.

8. Cookies und Tracking

Wir verwenden wesentliche Cookies und lokalen Speicher, um:

  • Ihre Login-Sitzung aufrechtzuerhalten
  • Ihre Sprachpräferenz zu speichern
  • Ihre Lernsitzungsdaten lokal zu speichern

Wir verwenden keine Tracking-Cookies von Drittanbietern oder Analysen, die einzelne Benutzer identifizieren.

9. Datenschutz für Kinder

Eulito ist für Schüler jeden Alters konzipiert. Benutzer unter 13 Jahren benötigen die elterliche Zustimmung zur Nutzung unseres Dienstes. Benutzer unter 18 Jahren sollten elterliche oder Vormundschaftsaufsicht haben.

Wir sammeln wissentlich keine persönlichen Informationen von Kindern unter 13 Jahren ohne elterliche Zustimmung. Wenn Sie glauben, dass wir solche Informationen gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte unverzüglich.

10. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten können in andere Länder als Ihr eigenes übertragen und dort verarbeitet werden. Wir stellen sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind, um Ihre Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie und geltenden Datenschutzgesetzen zu schützen.

11. Änderungen an dieser Richtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, indem wir die neue Richtlinie auf dieser Seite veröffentlichen und das Datum "Letzte Aktualisierung" aktualisieren. Die fortgesetzte Nutzung von Eulito nach Änderungen stellt die Akzeptanz der aktualisierten Richtlinie dar.

12. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte:

Eulito

E-Mail: askeulito@gmail.com

Adresse: Schwalbenstr 73 bei Gharbi, 22305 Hamburg, Deutschland

Diese Datenschutzrichtlinie ist ab dem 11. Januar 2025 gültig und bleibt in Kraft, außer in Bezug auf Änderungen ihrer Bestimmungen in der Zukunft.